Herren Ledergürtel Aaron | Schwarz | Breite: 3,5 cm

Norddeutscher Rindsledergürtel Aaron in Schwarz mit Bronzeschließe

 

Zusammen mit der Gerberei Gebrüder Kobel in Kellinghusen haben wir ein Leder aus norddeutschen Rinderhäuten entwickelt. Rinder, die in der uns umliegenden Marschregion gelebt haben. In Norddeutschland gegerbt und verarbeitet. Transportwege werden reduziert und unsere regionale Verbundenheit zum Ausdruck gebracht. Die schönsten Häute werden in Osterhorn selektiert und für ca. 4-6 Wochen in Kellinghusen traditionell in der Grube gegerbt. Nur pflanzliche Gerbstoffe kommen zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Geschirrleder, dass durch das sog. "Einbrennen"  (Eintauchen in heißes Fett) einen sehr hohen Fettanteil von bis zu 25% und eine Stärke von ca. 4mm hat. Das Leder ist sehr robust und entwickelt eine unglaublich schöne Patina. Dass das Leder sich mit der Zeit etwas aufhellt und insbesondere an Löchern und Biegestellen leichte Striemen zieht, wird von Kennern als Qualitätsmerkmal geschätzt (Pull-Up Effekt). Kleine Defekte und Einkerbungen sind möglich und bei norddeutscher Rohware unvermeidlich. 

 

Die Bronzeschließe ist das zweite Highlight dieses Gürtels - Bronze besitzt nicht nur eine besondere Optik, sondern der Herstellungsprozess bedarf auch einer besonderen Handwerkskunst. Die Schließe wird im sog. Wachsausschmelzverfahren in Deutschland hergestellt. Die gewünschte Form wird in Wachs gegossen und dann in einen Keramikmantel eingebettet. Nach der Aushärtung werden die Wachsteile aus der Keramikform ausgeschmolzen und die Form im Ofen gebrannt. Bei optimaler Gießtemperatur wird die flüssige Bronze dann in die hohle Keramikform gegossen. Nach dem Erstarren wird der Keramikmantel entfernt. Es folgt die Nachbehandlung der Bronzeschließe durch Schleifen und Patinieren der Oberfläche. Die Schließe ist weder galvanisiert noch lackiert. Sie wird von Hand an den Lederriemen genäht. 

 

Produktdetails:

✓ 3,5cm Breite

✓ vollnarbiges Rindsleder

✓ einlagig

✓ Bronzeschließe, von Hand vernäht

 

Pflege:

Leichte Verschmutzungen mit einem feuchten Viskosetuch vorsichtig abwischen. Anschließend sparsam ein Lederfett auftragen. Durch das Auftragen von Lederfett wird auf dem Leder eine rückfettende Wirkung erzeugt, die den natürlichen Glanz ihres Leders zum Vorschein bringt und Kratzer verschwinden lässt. Außerdem schützt das Fett vor einer Austrocknung des Leders.

 

Welche Gürtelgröße brauche ich?

 

199,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit



Hochwertige Herren Ledergürtel aus handarbeit

Für unsere handgemachten Herrengürtel verwenden wir ausnahmslos vollnarbige Leder (Vollleder) aus Deutschland, Italien, Spanien oder Frankreich, die wir in unserer norddeutschen Gürtelmanufaktur zu exklusiven Ledergürteln verarbeiten. Die maximal zweilagigen, bombierten Echt-Ledergürtel für Herren werden einheitlich mit einem rein pflanzlich gegerbtem, naturfarbenen Rindsleder aus Süddeutschland unterfüttert und sorgfältig vernäht. Alle Ledergürtel vereint eine rundgeschnittene, perfekt gefärbte und gründlich polierte Gürtelkante. Die Löcher werden sauber von Hand gefärbt. Für unsere Gürtel für Herren verwenden wir Gürtelschnallen aus kleinen italienischen Manufakturen, die vorwiegend aus Messing und ausnahmslos nickelfrei sind. Wir bieten Herren Ledergürtel für jeden Anlass: Gürtel für den Anzug oder Gürtel zur Jeans, Flechtgürtel für Herren, praktische Wendegürtel, schmale oder breite Gürtel aus Leder. Es gibt unsere Herrengürtel in verschiedenen Breiten: 3cm, 3,5cm oder 4cm sind die gängigsten. Wir bieten Ihnen klassische sowie modische Farben: Herren Ledergürtel in braun, schwarz, cognac, blau oder auch grün. Die Gürtelgröße unserer Herrengürtel entspricht dem Maß der Bundweite. Alle Gürtelmodelle für Herren erhalten Sie in Größen zwischen 85cm und 120cm. Kennen Sie Ihre Gürtelgröße nicht, so zeigen wir Ihnen hier wie Sie diese ermitteln können.